wind 7 erwirbt Windpark Titting von NATURSTROM

„Mit dem Erwerb des Windparks Titting bewirken wir nach den Jahren der Konsolidierung und Neustrukturierung in der wind 7 Gruppe eine richtungsweisende Investition als Meilenstein in eine neue Zukunft“, teilt Wolfgang Lorenz, Alleinvorstand der wind 7 Aktiengesellschaft mit.

„Damit führen wir konsequent die Politik weiter, die wir in der Hauptversammlung des vergangenen Jahres angekündigt haben und geben der propagierten Prämisse der Konzentration auf unser angestammtes Kerngeschäftsfeld, der Energieerzeugung aus Erneuerbaren Energiequellen, eine markante Ausprägung.“

Das Investment erfolgte mit wirtschaftlicher Wirkung noch zum Ende des Geschäftsjahres 2021 durch vollständige Übernahme der Geschäftsanteile an der Betreibergesellschaft WindStrom Titting GmbH & Co. KG im Rahmen eines Share-Deals.

Betrieben werden acht Windkraftanlagen, die im Jahr 2015 errichtet und in Betrieb genommen wurden. Die Gesamtnennleistung des Windparks beläuft sich auf 21,5 MW. Es wird mit einer durchschnittlichen Jahresproduktion von annähernd 46 Mio. KWh gerechnet, was zu Umsätzen in Höhe von etwa 4 Mio. Euro führen soll.

Der Standort des Windparks befindet sich südlich von Nürnberg im Regierungsbezirk Oberbayern, Landkreis Eichstätt, im nördlichen Gebiet der Marktgemeinde Titting im Altmühltal. Die jeweiligen Anlagenstandorte liegen auf einer Hochfläche der Juraebene auf einer Höhe von 530 m bis 550 m ü. NN.

Der Windpark umfasst insgesamt acht Windenergieanlagen, davon drei WEA des Typs Senvion 3.2M114, mit jeweils Nabenhöhe 143 m, Rotordurchmesser: 114 m, Nennleistung: 3,17 MW sowie fünf WEA des Typs Nordex N117, mit jeweils Nabenhöhe 141 m, Rotordurchmesser 117 m und einer Nennleistung von 2,4 MW. Beide Anlagetypen wurden speziell für Binnenlandstandorte entwickelt.
 
Mit dem Erwerb erhöht die wind 7 ihr Windkraftportfolio auf 28 MW und stärkt ihre Position im Bereich der Windenergie deutlich.